Über den Macher von Vegan Kochen 24:
Jürgen Frech wohnt auf dem Heuberg in Baden Württemberg.
Er wuchs wie die meisten mit „normaler“ Kost auf, doch er wollte auch die vegane Welt entdecken. Die Liebe und das Talent zum Kochen wurde ihm schon in die Wiege gelegt und somit hat er schon in frühen Kindheitstagen fleißig bei Oma mit gekocht. Schnell war ihm klar, dass er weit mehr kreieren und kombinieren konnte als die alte langweilige Küche. Er testet immer etwas neues, um die Geschmackswelt auf dem Tisch interessant und abwechslungsreich zu halten.
Als jung erwachsener hatte er den Wunsch sich mehr vegetarisch / vegan zu ernähren, um zu sehen wie es ihm damit ergeht und vor allem wegen des Wohlbefinden. Und im Jahre 2007 war es dann soweit, er hatte beschlossen, sein Kochen nun mehr vegan auszurichten. Vegan zu kochen war ihm leider bis dahin fremd, da weder seine Oma noch seine Mutter vegan kochen konnten. Alles war eher laff im Geschmack und auch die Konsistenz ließ zu wünschen übrig und immer war etwas „tierisches“ mit im Gepäck… Kurz gesagt das Essen war langweilig und geschmacklos, nur das Fleisch wurde ordentlich gewürzt.
Es ging ihm wie den meisten und auch er stand anfangs ratlos da und fragte sich, was soll ich jetzt wie vegan kochen… und was genau bedeutet vegan?! Er ließ sich durch die gehobene Küche und deren Beilagen inspirieren, vegan waren diese zwar nicht, aber dafür raffiniert gemacht. Er veränderte sie und weitete sie aus. So entstanden dann seine ganz eigenen Kreationen die nicht nur bei ihm selbst, sondern auch bei seinen Mitessern großen Gefallen gefunden haben. Sein Befinden steigerte sich von Tag zu Tag und ihm war klar, dass auch das vegane Kochen seine Welt ist.
Sein Motto lautet seit da an: Vegan kochen ist einfach, bunt und vielseitig. Es schmeckt und schafft Wohlbefinden
Seine Art vegan zu kochen ist immer einfach und bodenständig geblieben ohne großes Tam Tam oder Schnörkel (das sieht man auch an seinen Fotos die weder Deko noch sonst was haben).
Vegan kochen kommt bei ihm auf den Punkt und es steht das im Vordergrund (Essen, Geschmack und Genuss) was den Applaus verdient und nicht die schöne Deko oder sonst was. Jeder soll in diesen Genuss kommen können und deswegen hat er beschlossen, diese Seite zu machen, was ihn viel Zeit und Mühe gekostet hat. Doch seine Mühe hat sich bereits gelohnt, durch diese Seite konnten sich schon viele das vegan Kochen aneignen und somit in die genussvolle Welt veganer Köstlichkeiten kommen.